Willkommen!

Hallo! đź‘‹
Wir sind Elisa und Matthias, zwei Masterstudierende an der Universität Stockholm. Wir studieren Sprachwissenschaften mit Fokus auf Mehrsprachigkeit, und schreiben jeweils unsere Masterarbeiten mit folgender Frage im Hintergrund: 

Wie verstehen gebärdensprachkompetente Menschen eine fremde Gebärdensprache? 

Unser Ziel ist es, Muster des Verstehens zu identifizieren. Matthias hat im Bachelor Linguistik an der Universität von Amsterdam studiert und Elisa Gebärdensprachdolmetschen an der FHG in Innsbruck. Bisher gibt es kaum Studien dazu, wie visuell-sprachliche Kompetenz auf fremde Gebärdensprachen übertragbar ist – das möchten wir mit unserer Studie ändern.

DafĂĽr brauchen wir DICH! 


👥Wer kann mitmachen?

Ă–GS-Nutzer:innen

Egal ob Erst- oder Zweitsprache,
Hauptsache du gebärdest fließend.

Deutsch in Schriftform

Weil du die Antworten aufschreibst.

Vorerfahrung mit Schwedischer
Gebärdensprache (STS)

Es ist sehr wichtig, dass du weder in Schwedisch noch in der Schwedischen Gebärdensprache Vorkenntnisse hast.


📆 Termine

Wir sind flexibel in der letzten Septemberwoche 2025 (22.-30. September 2025), die genauen Termine werden noch ausgemacht – wir kontaktieren dich wenn du dich anmeldest. 


📍 Ort

Hauptsächlich an der  FHG Tirol (Innrain 98, 6020 Innsbruck), aber wenn sich genug Leute melden, können wir vielleicht auch andere Orte mehr im Osten Ă–sterreichs anbieten! 


Hast du Interesse, an der Studie teilzunehmen?